Jahresbeitrag Hauptmitglied | 50 Euro |
Jahresbeitrag Fördermitglied | 50 Euro |
Jahresbeitrag Familienmitglied | 25 Euro |
Jahresbeitrag Jugendlicher unter 18 | 25 Euro |
Wurfeintragungsgebühr | 40 Euro |
Wurfmeldung nach der 2. Woche zusätzlich | 50 Euro |
Wurfmeldung nach der 4. Woche zusätzlich | 100 Euro |
Ahnentafel je Welpe | 15 Euro |
Ahnentafel Zweitschrift | 20 Euro |
Auszug aus dem Zuchtbuch | 10 Euro |
Zwingerschutzgebühr einmalig | 100 Euro |
Versandspesen | 6 Euro |
Zwingerbesichtigung | 35 Euro |
Reisekostenerstattung pro vom Zuchtwart zurückgelegtem Kilometer | 0,30 Euro |
Wurfabnahme je Welpe | 20 Euro |
Zuchttauglichkeitsprüfung incl. Belastungstest | 80 Euro |
Meldung zur VMV- Ausstellung pro Hund | 30 Euro |
Champion Urkunde Mitlieder | 10 Euro |
Champion Urkunde Nichtmitglieder | 20 Euro |
Bei Zuchtvergehen hat der Züchter statt der Regelgebühren folgende Strafgebühren zu zahlen: | |
a) die Hündin wird zu früh belegt | |
Wurfeintragungsgebühr | 100 Euro |
Ahnentafel je Welpe | 50 Euro |
b) gleicher Verstoß im selben Zwinger | |
Wurfeintragungsgebühr | 200 Euro |
Ahnentafel je Welpe | 100 Euro |
c) ein Deckrüde überschreitet die maximal erlaubte Anzahl der Sprünge pro Jahr | |
um einen Sprung | 600 Euro |
um einen weiteren Sprung | 1.200 Euro |
Folgende Preise und Bedingungen für die Abgabe von Hunden werden festgesetzt: | |
ein Welpe nicht unter |
1.800 Euro |
Decktaxe nicht unter | 800 Euro |
Bei älteren oder bei mit Fehlern behafteten zuchtuntauglichen Hunden können die Verkaufspreise nach freiem Ermessen deutlich niedriger festgesetzt werden. Der Züchter darf generell seine Hunde nur in sehr gute Hände und mit VMV Kaufvertrag abgeben. Dies hat er nach bestem Wissen und Gewissen zu prüfen. | |